Reformhaus - natürlich leben
In dieser Fachabteilung finden Sie nur Produkte, die zur Philosophie des Reformhauses passen, die einen strengen Kriterienkatalog erfüllen, die sich ständiger Überprüfung unterziehen. Nur diese Produkte werden mit dem neuform-Zeichen gekennzeichnet.
Was die Reformhäuser besonders auszeichnet, ist gleich eine ganze Handvoll von Branchenmerkmalen: das exklusive neuform-Sortiment, die strengen neuform-Qualitätsrichtlinien, die brancheneigenen Qualitätskontrollen, die qualifizierte Beratung und die offene, freundliche und individuelle Einkaufsatmosphäre vor Ort.
Unser Reformhaus Sortiment:
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Diätetische Lebensmittel
- Körperpflege und Kosmetik
- Naturarzneimittel und freiverkäufliche Arzneimittel
- umfangreiches Teesortiment
Einkaufstipp:
- jeden Freitag frische Backwaren vom Bäcker Bubner aus Sonnewalde
- 14 tägig Freitags frisches Leinöl von der Lausitzer Ölmühle aus Hoyerswerda
- Wir erstellen Präsentkörbe nach individuellen Wünschen
Ansprechpartner: Frau Hertrampf - Telefon: 035433 490017
Das neuform-Zeichen garantiert Sicherheit.
Das Vier-Punkte-Programm für Qualität umgrenzt die wichtigsten Eckpunkte: "Rohstoffe, Verarbeitung, Produktsicherheit und Verantwortung".
Die Rohstoffe
- sind hochwertig, natürlich und rückstandsarm
- stammen vowiegend aus ökologischem Anbau
- sind nur zugelassen, wenn sie nicht gentechnisch verändert sind
Die Verarbeitung
- ist schonend und möglichst werterhaltend
- erfolgt unter Einsatz nur weniger Zusatzstoffe, welche durch die neuform zugelassen sind
- erfolgt ohne chemisch-synthetische Zusatzstoffe
Die Produktsicherheit
- wird durch Qualitätsrichtlinien für jede Warengruppe untermauert
- heißt bei neuform: unerwünschte Rückstände weit unter gesetzlicher Norm
- ist durch regelmäßige Kontrolle der Produkte im neuform-Labor abgesichert
- ist durch Kontrolle der Produkte im neuform-Labor garantiert
Die Verantwortung
- bedeutet, dass Rohstoffe vom toten Tier nicht zugelassen sind
- heißt, für die Gewinnung aller tierischen Rohstoffe ist eine artgerechte Tierhaltung erforderlich
- heißt, dass keine Tierversuche für neuform-Produkte durchgeführt werden
- wird durch umweltschonende Herstellung und Verarbeitung unterstrichen
- ist durch den Verpackungsgrundsatz "so wenig wie möglich, soviel wie nötig" umgesetzt